Scoop Piercing Was ist ein Scoop Piercing?

Das sogenannte Scoop Piercing zählt zum einen zu den Zungenpiercings und zum anderen zu den Surface Piercings. Also den Oberflächenpiercings, die an Stellen gestochen werden, an denen keine Standard Piercings gestochen werden können. Das Besondere an den Stellen der Surface Piercings ist, dass die Ein- und Austrittsstelle sich auf der selben Höhe befinden. Das Scoop Piercing wird dementsprechend durch das Innere der Zunge durchgestochen, sodass auf der Oberseite der Zunge Ein- und Austrittsstellen sind, während auf der Unterseite nichts von dem Piercing zu sehen ist.

Surface Piercings sind eine verhältnismäßig neue Art der Bodymodifikationen und auch das erste richtige Zungenpiercing soll erstmals Ende des 19.Jahrhunderts gestochen worden sein. In der westlichen Welt wurde diese Art von Piercing ab dieser Zeit immer mehr verbreitet.

Stechen eines Scoop Piercing

Scoop Piercing

Ein Scoop Piercing wird im Gegensatz zu anderen Zungenpiercings nicht durch die Zunge, sondern durch die Oberfläche der Zunge gestochen. Position der Ein- und Ausstichstellen, so wie auch die Länge des Stiches müssen vorab vom Piercer genau abgemessen werden. Daraufhin wird die Zungenoberfläche oftmals betäubt und mit einer klassischen Piercingnadel durchstochen. Dabei sticht der Piercer in die Zunge ein, um dann quer durch die Zungenoberfläche und wieder an die Oberfläche zu stechen. Das Scoop Piercing wird also nicht mit mehreren, sondern nur mit einem Stich gestochen. Da der Piercer diesen besonderen Stich mit zwei Kurven mit einer gewöhnlichen Nadel macht, ist es wichtig, dass dieser damit Erfahrung hat und dafür spezialisiert ist.

Risiken bei einem Scoop Piercing

Scoop Piercing Painscore

Das Stechen für ein Scoop Piercing hat für den Piercer selbst durch die beiden gegebenen Kurven einen schweren Verlauf. Deshalb ist bei dieser Art von Piercing besonders wichtig, einen erfahrenen Piercer dafür zu haben. Die Piercingnadel darf zu Beginn nicht zu tief in die Zunge eingestochen oder gar durchgestochen werden, da das Piercen dann nicht mehr funktionieren würde. Ebenso muss der Piercer die Länge des Scoop Piercings präzise abgemessen haben.- Wäre das Piercing zu lang, riskiert man, in der Muskelbewegung der Zunge eingeschränkt zu sein.

Ein großes Problem solcher Surface Piercings ist das Herauswachsen des Schmucks durch die Abweisung des Körpers. Dieser Effekt tritt oftmals auf, da diese Art von Piercings noch sehr neu und nicht perfekt ausgereift ist.

 

Welches ist der richtig Schmuck?

Für solche Surface Piercings wie das Scoop Piercing wurde ein spezieller Schmuck entwickelt- ein Internally Threaded Surface Bar. Was im ersten Moment sehr kompliziert klingt ist ein Barbell (gerader Metallstab mit Gewinde) mit einer 90 Grad Biegung an beiden Enden. Diese beiden Enden haben Innengewinde, in die man entsprechend Kugeln oder auch Plättchen einschrauben kann. Zu sehen ist bei diesem Piercing nur die aufgeschraubten Enden auf der Zunge.

Geschätzte Heildauer beim Scoop Piercing

ca. 6 Wochen

Produktempfehlung

Prontolind „Mundspray“ 75ml
& Prontolind „Mundspüllösung“ 250ml

Die beste Wahl für Dein Zungenpiercing

✔ sehr gute Verträglichkeit

✔ speziell für Oralpiercings entwickelt

✔ In vielen Studios die erste Wahl

✔ dringt selbstständig in den Stichkanal ein

✔ kein Brennen, auch an schmerzempfindlichen Stellen

Prontolind Oralprodukte reinigen selbst schwer zugängliche Areale. Die Anwendung ist sehr reizarm und sie können selbst auf sehr schmerzempfindlichen Stellen angewendet werden.

Scoop Piercing FAQ

Was kostet ein Scoop Piercing?

Die Preise für ein Scoop Piercing variieren je nach Piercing Studio und Standort dieses Studios. Wer sich aber für ein Scoop Piercing entscheidet, kann mit Kosten in Höhe von etwa 45 bis 80 Euro rechnen.

Schmerzen beim Scoop Piercing?

Die Schmerzen beim Stechen eines Scoop Piercings sind natürlich je nach Person unterschiedlich. Oft wird die Zungenoberfläche vom Piercer betäubt, wodurch sich der Schmerz während dem Piercen selbst in Grenzen hält. Die Abheildauer beträgt in der Regel nur 4-6 Wochen, wenn nicht sogar weniger. Grund dafür ist, dass die Schleimhaut generell sehr schnell abheilt.

Scoop Piercing entzündet?

Da das Scoop Piercing ein Surface Piercing ist, könnte eine Entzündung ein Anzeichen dafür sein, dass der eigene Körper das Piercing abstoßt. In diesem Fall sollte man den Piercer aufsuchen und weiterhin auf Nikotin, Alkohol und feste Nahrung verzichten.

Videos und Fotos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quellen

Autor dieses Dokumentes: Prontolind Team
Literatur:
https://de.wikipedia.org/wiki/Piercing

https://www.sso.ch/fileadmin/upload_sso/2_Zahnaerzte/2_SDJ/SMfZ_2002/SMfZ_05_2002/smfz-02-05-fort1.pdf

http://www.cda-adc.ca/JCDA/vol-64/issue-11/botchway-e.pdf