Tattoo Pflege nach dem Stechen

Ihr habt ein neues Tattoo, die Folie klebt, aber wie geht es jetzt weiter? Wenn das Tattoo erst einmal gestochen ist gibt es einige Dinge bei der Pflege zu beachten. First Step: Nach dem stechen des Tattoos wagt es nicht es mit euren Fingern direkt anzufassen. Dies sollte stets die erste Regel sein an die ihr euch halten solltet.

Dies solltet ihr weiterhin bei der Pflege eures Tattoos beachten

Jeder kennt es, man hat ein neues Tattoo und möchte dies natürlich auch möglichst schnell seinen Freunden und bekannten zeigen und präsentieren. Meist wird die frische Tätowierung dann sogar angefasst und in der Eifer des Gefechts wird oft nicht bemerkt das die Hände nicht sauber sind. Hierbei ist das Infektionsrisiko extrem hoch. Denn immerhin habt ihr vorerst eine Wunde auf der Haut, auch wenn sie nebenbei schön aussieht. Schmutz und Bakterien sollten also gemieden werden. Oft wickelt der Tätowierer die Wunde mit einer Folie ein oder klebt bei kleineren Tattoos ein Pflaster drüber, auch diese Verbände sollten regelmäßig (zumindest im Anfangsstadium der Abheilung) gewechselt werden. Denn auch hier kann es vorkommen das sich unter dem Verband Bakterien sammeln und es zu einer Infektion kommt.

In der ersten Phase nach dem stechen sollte die Tätowierung ausschließlich mit Wasser, einer speziellen Seife oder nachträglich mit unserem Tattoo Schaum gewaschen und behandelt werden. Gerade der ProntoLind Tattoo Schaum eignet sich optimal da er gleichzeitig eine antiseptische und schützende Wirkung hat. Wichtig ist hierbei natürlich auch wieder, dass ihr euch vorher gründlich die Hände wascht.

Zusätzlich könnt ihr nach der Behandlung mit dem Tattoo Schaum noch spezielle Salben verwenden. Diese sollten in der Regel 3-5 Tage verwendet werden. Nachdem ihr die Salbe über diesen Zeitraum benutzt habt, könnt ihr auch eine Bodylotion verwenden. Wichtig ist, dass ihr eure Haut nicht austrocknen lasst.

Aber was sollte auf jeden Fall vermieden werden?
Hierfür gibt es eine kleine Auflistung

  • Sonneneinstrahlung
  • Solarium
  • Schwimmbad
  • Langes Bad in der Badewanne zuhause
  • Rubbeln/kratzen am Tattoo
  • Fussel Kleidung
  • Direkter Kontakt mit Schmutz/Bakterien aller Art

Es gibt also einiges zu beachten. Wenn ihr euch aber an die Grundregeln in der Tattoo Pflege haltet werdet ihr bestimmt keine Probleme mit eurem Tattoo haben.